
1948-1960


| 18.11.1948 |
Gründung des Ahlener Kinderchores durch Dietmar Hahn |
| 1949 | |
![]() | 1. Heimatkonzert |
| 1950 | 1. auswärtiges Konzert in Beckum |
| 1951 | |
![]() | 1. Tonbandaufnahme im Rathaus |
| 1952 | |
![]() | Einweihung des Ahlener Schullandheimes in Winterberg |
| 1953 | Jubiläumskonzert zum 5jährigen Bestehen |
| 1954 | Konzert mit Singspielaufführung "Bremer Stadtmusikanten" |
| 1955 | Großer Chorerfolg beim Kinderchortreffen im Kurhaus Hamm |
| 1956 | Mitwirkung beim "Wartburg-Sängertreffen" als einziger westdeutscher Vertreter |
| 1957 | |
![]() | Hurra! Die erste Chorkleidung ist da! Wir nennen uns jetzt "Ahlener Kinder- und Jugendchor" |
| 1958 | |
![]() | 10jähriges Chorjubiläum mit großem Festkonzert |
| "Bravo! Ihr Westfälischen Nachtigallen" schreibt ein begeisterter Kritiker nach einem Konzert in Herne | |
| 1959 | 1. Testsingen zur Qualifikation als Rundfunkchor |
| Rundfunkaufnahmen im AVRO-Studio in Hilversum | |
| 1960 | |
| 06.03.1960 | Erster offizieller Auftrag des WDR |
![]() | Jugendkulturaustausch Berlin/Ahlen |
| 25.09.1960 | |
![]() | 1. Direktsendung von der Burg Schnellenberg |






